Kulturveranstaltungen

Sprechen in anderer Sprache.

Sprechen in anderer Sprache. Antonio Gamoneda y Manfred Boes

Die Dichtung, meine Dichtung – ist sie denn eine – soll und wird sich in dem Wort unvermittelt finden lassen. Mir erscheint sie als rhythmischer Impuls, erscheint im Impuls. Sie erscheint gemeinsam mit einer unerwarteten, verdeckten, sogar unbekannten Bedeutung. Sie gehört zur sinnlichen Welt, aus der sie stammt (ihre klangliche und rhythmische Natur), wie auch zur Welt der Gefühle (die sie aus mir schöpft, aus meinem Leben, der subjektiven Welt). Dichtung ist deshalb Schöpfung und Offenbarung. Lebendig erlebe ich mich zwischen Nichtsein und Nichtsein, und vielleicht ist das der einzige Grund meines Schreibens, was auch sonst noch so gesagt wird. Mein Schreiben ist zugleich auch eine Befreiung zu diesem Bewusstsein, eine Befreiung meiner selbst. Alles ist Symbol.

Innerhalb von

Veranstalter