Kulturveranstaltungen

Bildung und Krieg. Archivmaterial und filmische Dokumentationen, vorgestellt von Wolfgang Hamdorf

Mit Dokumentarfilmen und Archivmaterial des Historikers Wolfgang Hamdorf über das Bildungswesen während des Spanischen Bürgerkriegs setzt das Instituto Cervantes seine Kulturreihe über die Cartilla Escolar Antifascista fort.

Kein Krieg war bis dahin so intensiv abgelichtet worden wie der Spanische Bürgerkrieg. Dies gilt nicht nur für die Fotografie, sondern auch für den Film. Die Aufständischen wie die Republikaner dokumentierten alles, was ihrer Propaganda im In- und Ausland dienlich war. Dabei hatte die Bildung auf der republikanischen Seite ein besonderes Gewicht. Wir zeigen Archivmaterial über den Schulunterricht im Krieg, über Alphabetisierungsmaßnahmen, die Arbeit in einer Druckerei und auch über die Verteilung der Antifaschistischen Fibel. Der Filmhistoriker Wolfgang Hamdorf stellt auch die beiden Dokumentationen Spanish A.B.C. und Return to Life (Victoire de la vie, 1937) vor. Um Spenden für die Republik einzuwerben, präsentierte Henri Cartier-Bresson in dem Streifen die Errungenschaften der Regierung im Gesundheitsbereich und zeigte, wie Bürger und Organisationen in aller Welt die Kämpfer bereits unterstützen. Thorold Dickinson und Sidney Col drehten Spanish A.B.C. für das Progressive Film Institute. Wir sehen Alphabetisierungskurse, die in den Schützengräben in Sichtweite von Francos Truppen oder in den Lagern für Flüchtlingskinder angeboten werden sowie jüngere und ältere Teilnehmer an Bildungsmaßnahmen.


Innerhalb von

Veranstalter