Kulturveranstaltungen

Ökologische und nachhaltige Landwirtschaft

Ökologische und nachhaltige Landwirtschaft KUZNETSOVA ANNA

Im Rahmen des Internationalen Jahres für Umwelt und Nachhaltigkeit und innerhalb des Programms Kreative Intelligenz des Instituto Cervantes gibt es ein Treffen zwischen zwei renommierten Experten. Es sollen verschiedene Aspekte, speziell betreffend dem Thema des nachhaltigen ökologischen Landbaus diskutiert werden. Als Vorbild und Beispiel für Nachhaltigkeit gelten die neuen experimentellen Formen des Anbaus in Spanien, Pionier und Forscher in den frühen Anbau im Gewächshaus, das auch als "Garten Europas", und als das Land des Gartenbau und der Bewässerung par excellence gilt, alles von der arabischen Kultur geerbte Techniken, zusätzlich zur Rolle des globalen Exporteur von Bio-Produkte von hoher Qualität.

Vortragende: Iñaki Hormaza hat über Pflanzenbiologie an der University of California promoviert. Derzeit ist er Wissenschaftler und Leiter der Abteilung für subtropische Obstproduktion von Málaga.

Christian Reinhard Vogl ist Professor am Institut für Ökologischen Landbau und leitet das Department für Nachhaltige Agrarsysteme. Seine Forschungsschwerpunkte sind bäuerliches Erfahrungswissen, Ökolandbau in den Ländern des globalen Südens und urbane ökologische Landwirtschaft.

Moderation: José Luis Toca Herrera ist Professor an der Universität für Bodenkultur in Wien und leitet zum einen das Institut für Biophysik, zum anderen führt er das Department für Nanobiotechnologie. Nach seinem Studium der Physik an der Universität von Valencia (Spanien) arbeitet er als Wissenschaftler u.a. in Deutschland, England, Spanien und Österreich. Vortragssprache ist Deutsch mit Simultanübersetzung

Veranstalter

Mitveranstalter