Kulturelle Aktivitäten

Vicente Valero

Vicente Valero Pere Álvaro

Vicente Valero ist spanischer Dichter und Essayist, geboren 1963 auf Ibiza. Er schloss sein Studium in Barcelona ab, bereiste die Welt und kehrte auf seine Heimatinsel zurück, wo er sich dem Unterrichten und Schreiben widmet. Er koordiniert die Kulturbeilage La Miranda im Diario de Ibiza. Vicente Valero fungierte als Literaturkritiker für die barcelonische Zeitung La Vanguardia sowie als Kunstkritiker für das Institut Valencià d’Art Modern und das Reina-Sofía-Museum in Madrid. 


Valero hat sechs Gedichtbände veröffentlicht: Jardín de la noche, 1986, Herencia y fábula, 1989, Teoría solar, 1992, Vigilia en Cabo Sur, 1999, Libro de los trazados, 2005 und Días del bosque, 2008. Für letzteres Werk erhielt er den Preis Premio Internacional Fundación Loewe. 

Ebenso ist er Urheber des prosaischen Werks Diario de un acercamiento, 2008, sowie bedeutender vielfach übersetzter Essays wie Viajeros contemporáneos, 2004, und Cartas de la época de Ibiza von Walter Benjamin, 2008.Außerdem hat er unter anderem Transiciones (Überbange), Los extraños (Die Fremden), Breviario provenzal, Enfermos antiguos, Duelo de alfiles, Experiencia y pobreza - Walter Benjamin en Ibiza (Der Erzähler), Cierto ciervo que vi, Vigilia en el Cabo Sur veröffentlicht. 

In Begleitung der Schauspielerin und Dramaturgin Aitana Vivó wird Vicente Valero über sein poetisches Werk sprechen, ausgewählte Fragmente seiner Gedichte lesen und Fragen des Publikums beantworten.

Organisierende Einrichtungen