La roca de Sísifo: presente, pasado y futuro del régimen internacional de no proliferación nuclear
Die internationale Regelung der Nichtverbreitung von Kernwaffen hat den grundlegenden Zweck, die Welt vor der Bedrohung durch Kernwaffen zu schützen, ihre Verbreitung in andere Staaten und den Aufbau von Arsenalen zu verhindern. Dazu gehört auch die schwierige Aufgabe, ein Klima globaler Sicherheit und Stabilität zu schaffen, das es ermöglicht, die notwendigen Schritte in Richtung des utopischen Ideals einer „effektiven und vollständigen nuklearen Abrüstung unter internationaler Kontrolle“ vorzunehmen. In diesem Buch werden die Schlüssel zu diesem Regime durch einen Rückblick auf seine Geschichte, die zu einem großen Teil gleichsam die des 20. Jahrhunderts ist, dargelegt. Ebenso wird auf die Ungewissheiten der Gegenwart und neue Herausforderungen – regulatorischer und technologischer Natur – einer zunehmend komplexen und multipolaren Zukunft, in der die nukleare Bedrohung wieder aufgetaucht ist, eingegangen.