Gesang des schwarzen Schwans
Mit El canto del cisne negro (Gesang des schwarzen Schwans) wird eine Sammlung von noch weitgehend unbekannten Kompositionen für Violoncello und Klavier aus Latein-Amerika präsentiert. Die Inspiration für den Titel O Canto do cisne negro stammt von Heitor Villa-Lobos' Auszügen aus seiner sinfonischen Dichtung Naufrágio de Kleônicos. Das vielfältige Programm setzt einen Schwerpunkt auf den Sonaten für Violoncello und Klavier von Manuel Ponce (Mexico) und Constantino Gaito (Argentinien). Otoño en Buenos Aires (Herbst in Buenos Aires) ein Stück für Violoncello solo des mexikanischen Komponisten José Elizondo, zeigt die Farben und Vielfältigkeit des Instruments. Weitere Werke sind die Seguida Española des kubanischen Komponisten Joaquín Nin und das Werk Se juntan dos palomitas, das Violeta Parra des chilenischen Komponisten Luis Saglie ehrt.