Flug über die animalische Stadt. Klangpoetische Immersionen
Mit Yuliana Ortiz Ruano aus Ecuador kommt eine außergewöhnliche Stimme der zeitgenössischen hispanoamerikanischen Lyrik nach München. Drängende Fragen der Dekolonialisierung, des Antirassismus, des Feminismus und des Einsatzes für die Rechte und den Schutz der LGBTQIA+ Gemeinschaft sind ebenso tief ins Denken und Schreiben der Lyrikerin eingeprägt wie Fragen nach der Beziehung zwischen Mensch und Tier im urbanen und maritimen Umfeld. All dies kommt in den Gedichten zur Sprache, ohne dass diese Themen ständig sichtbar wären, im Gegenteil: Auf den ersten Blick gestalten sich ihre Werke weit metaphysischer – in der Beschäftigung mit dem Kreislauf aus Leben und Sterben – und emotionaler – in der Beschäftigung mit Leiden und Lieben. Im Rahmen der klangpoetischen Immersionen im Instituto Cervantes München wird Yuliana Ortiz zusammen mit ihrem Übersetzer Gedichte in transmedialer Vielstimmigkeit lesen und über die Fragen sprechen, die ihre Dichtung behandelt. Die Veranstaltung ist zweisprachig.