Kulturveranstaltungen

Europäischer Filmklassiker

Europäischer Filmklassiker EUNIC

Die europäischen Kulturinstitute in München präsentieren diesen Mai in ihrer jährlichen europäischen Filmklassikerreihe, Meisterwerke aus den 1970er-Jahren. Dieses Jahrzehnt war in Europa von tiefgreifenden politischen und sozialen Veränderungen geprägt: dem Zusammenbruch der letzten Diktaturen Westeuropas während jene im Osten des Kontinents ihre Regime weiterhin verschärften, Terrorismus und bewaffnetem Kampf, den Bewegungen für die Rechte von Frauen und Arbeitern, der Ablehnung gesellschaftlicher Konventionen, der Suche nach einem alternativen Lebensstil, einer verstärkten kulturellen Experimentierfreude und der Verbreitung des Fernsehens als Hauptkommunikationsmittel. Welche Filme wurden in dieser Zeit in den europäischen Kinos gezeigt? Wie spiegelten sie die Unruhen und Transformationen eines Jahrzehnts wider, das zwischen Hoffnung und Desillusionierung schwebte? 15.5. Z. 1969, Costa-Gavras, 127 Min, OmedU, Frankreich 16.5. El espíritu de la colmena (The Spirit of the Beehive). 1973, Víctor Erice, 94 Min., OmeU, Spanien 17.5. Ucho (The Ear). 1970, Karel Kachyňa, 95 Min., OmeU, Tschechoslowakei 18.5. Una giornata particolare (A special day). 1977, Ettore Scola, 103 Min., Italien 19.5. Die Legende con Paul und Paula (The legend of Paul and Paula). 1973, Heiner Carow, 105 Min., Deutschland

Zugehörige Veranstaltungen

Veranstalter

BESbswy