Cachao vive
„Cachao Vive” ist eine Hommage an den kubanischen Kontrabass und allen voran an seinen Hauptvertreter weltweit, Israel „Cachao“ López – ein Symbol der musikalischen Forschung und Neuerfindung. Dieses Projekt spiegelt diese Essenz wider, indem es eine innovative Landschaft von Klängen erschafft, die die gesetzten Grenzen herausfordert. Cachaos Einfluss, der Teil der kubanischen Stilbewegung „danzón y descarga“ war, verschmilzt mit den Klangmöglichkeiten des Kontrabasses, wodurch der Kontrabass zur Hauptstimme des Albums wird. Yelsy nutzt „Cachao Vive“, um Cachaos Klassiker und die typische Charanga zu revitalisieren und zu adaptieren. Außerdem fügt sie originelle Kompositionen zum Ehren des ikonischen Trios bestehend aus Bebo Valdés, Patato Valdés und Cachao hinzu. Als weltweites Vorbild des Kontrabasses hat Yelsy Heredia mit einigen der renommiertesten internationalen Musikanten wie Bebo Valdés "All Star Big Band", Chucho Valdés, Diego el Cigala, Roy Hargrove, Kenny Garrett, Salif Keita, Dulce Pontes, José Mercé, Ernán López-Nussa und Omara Portuondo gearbeitet und Projekte mit ihnen geleitet.