Mit geschlossenen Augen schauen: Ein metaphysisches Paradoxon
In dieser Podiumsdiskussion wird das Buch Nicht jedes Wachen ist das mit den offenen Augen vorgestellt, die deutsche Übersetzung des von Macedonio Fernández verfassten Werks No toda es vigilia la de los ojos abiertos (1928). Übersetzt wurde es von Daniel Graziadei und Florencia Sannders. Dieses Werk des argentinischen Denkers ist ein philosophisch-poetischer Essay, der die akademische Philosophie kritisiert und mit Humor und Ironie grundlegende Konzepte über die Realität, die Materie, den Menschen und die Sinne hinterfragt. Die Übersetzer werden den Übersetzungsprozess kommentieren und die Auswirkungen des Textes auf ihr eigenes Denken sowie die Möglichkeiten seiner Rezeption im deutschsprachigen Literatur- und Wissenschaftsbereich diskutieren.