Kulturveranstaltungen

Stimmen aus der Peripherie: Lateinamerikanische Poesie in Deutschland:

Stimmen aus der Peripherie: Lateinamerikanische Poesie in Deutschland: Timo Berger,Luis Varela y Giuliana Kiersz

Obwohl bereits bedeutende Fortschritte erzielt wurden, bleibt die Anerkennung lateinamerikanischer Poesie in Deutschland eine Herausforderung. Die bereits erzielten Fortschritte sind weitgehend auf das Auftauchen einer Figur zurückzuführen, nämlich des Kulturaktivist*innen. Als Künstler*innen, Produzent*innen, Manager*innen und Vermittler*innen gelingt es den Kulturaktivisten, mit etablierten Institutionen wie Universitäten und Verlagen sowie mit engagierten Übersetzer*innen zusammenzuarbeiten, um der lateinamerikanischen Poesie einen immer präsenteren Raum zu schaffen. 


Das Instituto Cervantes in Hamburg präsentiert die von dem Dichter, Kulturaktivisten und Übersetzer Timo Berger herausgegebene Gedichtsammlung. Nach seinen Worten ist sie „ein erster Versuch, einen Überblick über die in Deutschland verfasste lateinamerikanische Lyrik zu geben und zeigt, dass sich die Themen dieser Dichter nicht nur auf die Erfahrung der Migration konzentrieren, sondern dass sie, im Bewusstsein ihres veränderten Status und Standpunktes, wie alle Dichter die großen Themen und Gefühle der Menschen ansprechen".

TeilnehmerInnen: Luis Miguel Varela (Cali, Kolumbien, 1987), Dichter, Schriftsteller, Lehrer und Giuliana Kiersz (Buenos Aires, Argentinien, 1991), Dichterin, Dramatikerin und Künstlerin, werden ihre Gedichte in einem von Timo Berger moderierten Gespräch vorstellen.

Veranstalter