Willkommen in Spanien
In den letzten Jahren hat sich die Landkarte der Migration zwischen den Territorien zunehmend verkompliziert, und die Grenzregionen haben sich vervielfacht. Spanien war traditionell ein geographischer Knotenpunkt, der Afrika, Europa, das Mittelmeer und den Atlantik miteinander verband – Tore, die zahlreiche Übergänge von außen nach innen und umgekehrt ermöglicht haben. Die auf Dokumentarfilme spezialisierte Produktionsfirma Making Doc bietet einen spannenden Einblick in die frühen Lebensphasen vieler Menschen, die aus allen Himmelsrichtungen nach Spanien gekommen sind. Die Geschichte spielt in einer Einrichtung, die diese Menschen dazu zwingt, mit ihren unterschiedlichen Realitäten zusammenzuleben. Gemeinsam helfen sie uns, eine Landkarte zu entwerfen, die – durch ihre Perspektive auf das, was Spanien ist – ein komplexes Bild von Bräuchen und Lebensweisen vermittelt.
Zusammenfassung:
Torreblanca ist das letzte Viertel von Sevilla und das ärmste Spaniens. Dort, neben der Autobahn, befindet sich das alte und beliebte Bordell "Maravilla". Das Bordell wurde gerade geschlossen, um in ein Aufnahmezentrum für Flüchtlinge umgewandelt zu werden. Es ist Weihnachten, und zur Neugier der Nachbarn werden die Neuankömmlinge in Spanien von einem der Heiligen Drei Könige begrüßt, bei dem sie ihre Wünsche äußern können. Mit der Hoffnung und der Angst, sich hier ein neues Zuhause aufzubauen, müssen sie nun alles über Spanien lernen und werden von den Spaniern ebenso überrascht sein wie die Spanier von ihnen. [ICAA-Datenbank].