Kulturveranstaltungen

Eröffnungskonzert der XIV. Lateinamerikanischen Woche mit Oscar de la Torre

Eröffnungskonzert der XIV. Lateinamerikanischen Woche mit Oscar de la Torre Oscar de la Torre

Die internationale Karriere des mexikanischen Tenors Oscar de la Torre führte ihn auf einige der renommiertesten Bühnen der Welt, darunter: Wien, Linz, Salzburg, Zürich, Verona, Rom, Bologna, München, Frankfurt, Dresden, Köln, Stuttgart, Nürnberg, Bremen, Heidelberg, Darmstadt, Dessau, Wiesbaden, Dortmund, Edinburgh, Zagreb, Bratislava, Sofia, Aarhus, Vejle, Aalborg, Vatikanstadt, New York, Südamerika und Mexiko.

Der Tenor Oscar de la Torre war Finalist beim "Vienna NYIOP International Opera Audition 2010"; er sang im großen Finale, das im Theater an der Wien in Österreich stattfand, und gewann die Einladung, sein Debüt in der Großen Goldenen Halle des Musikvereins in Wien sowie in der Münchner Philharmonie in München, Deutschland, an der Seite der Star-Sopranistin Edita Gruberova unter der Leitung von Marco Armiliato zu geben.

Ebenso war er Finalist und Gewinner der "Super Audizione New Opera Ischia" in Ischia, Italien.

Er gewann außerdem den Preis "Ópera de Bellas Artes" beim Nationalen Gesangswettbewerb Carlo Morelli sowie den "Lunas del Auditorio 2010" Classic Award mit der "Carmina Burana Producción Monumental".

Er erhielt das bedeutendste künstlerisch-kulturelle Stipendium Mexikos, "Creadores Escénicos con Trayectoria" 2008-2011, verliehen vom FONCA (Fondo Nacional para la Cultura y las Artes).

Kürzlich wurde Oscar de la Torre vom mexikanischen Konsulat in Frankfurt am Main als "Líder Mexicano en Alemania-Mexicanos que Inspiran 2019" ausgezeichnet, anlässlich der Feier seiner 100. Aufführung der Carmina Burana als Tenorsolist. Diese Aufführung wurde von der Carl Orff Stiftung bestätigt und begleitet und fand in der Residenz der bayerischen Könige in München, Deutschland, statt.

Oscar de la Torre hat für die Eröffnung der XIV. Lateinamerikanischen Woche ein musikalisches Programm vorbereitet, das eine Reise durch Mexiko und Lateinamerika bietet.

Innerhalb von

Veranstalter

Mit finanzieller Unterstützung von