The Croquis Reloaded
Cuqui Jerez kommt ursprünglich aus dem Tanz und macht Theater, das insofern choreografisch motiviert ist, als es mit der Bewegung von Körpern und Objekten durch Raum und Zeit arbeitet. So entstanden u.a. ihre beliebten Stücke ›The Real Fiction‹ (2005) und ›The Rehearsal‹ (2008), in denen sie bekannte Theatersituationen wie Aufführung oder Probe durch Wiederholung als Fake entlarvt. Auch ›The Croquis Reloaded‹ lebt von der Behauptung, denn Jerez, die eingangs selbst als ›Autorin‹ auf der Bühne sitzt und über ihr Stück sinniert, lässt ihre Darstellerin Ismeni Espejel an mehreren Orten zugleich auftreten. So etwa bei der Gala zur Verleihung eines Filmpreises. Während Espejel sich ans Publikum richtet, um ihrem Filmteam, den Fans und ihren Eltern für deren Unterstützung zu bedanken, hält sie eine hellblaue Thermoskanne in der Hand, die als Platzhalter für den verliehenen Oskar dient. Plötzlich geht der Deckel der Kanne ab: der Pokal ist kaputt! Sie bittet die Regie um einen neuen Oskar, aber niemand antwortet. Sie ruft um Hilfe, aber es ist niemand mehr da. Dann folgt ein Schnitt und eine völlig andere Geschichte geht zur selben Zeit an einem anderen Ort weiter.