Lesung und Gespräch mit Carlos Gamerro: Die 92 Büsten der Eva Perón
Der argentinische Autor Carlos Gamerro stellt im Rahmen unserer Literatur-Reihe Das rote Sofa seinen erst vor Kurzem im Septime-Verlag auf Deutsch erschienenen Roman Die 92 Büsten der Eva Perón (Originaltitel: La aventura de los bustos de Eva) vor. Im Argentinien der 1970er-Jahre haben linksperonistische Rebellen den Generaldirektor eines Bauunternehmens entführt und stellen neben Lösegeld eine kuriose Forderung: Sie wollen den Entführten erst wieder freilassen, wenn in jedem Raum der Firma eine Büste von Eva Perón aufgestellt wird. Als Ernesto Marroné, ein karrierebesessener Einkaufsleiter, beauftragt wird, die 92 Büsten zu besorgen, sieht dieser eine große Chance darin: Die lang ersehnte Beförderung scheint in Reichweite. Doch die Beschaffung der Ware gestaltet sich schwieriger als gedacht und Marroné stolpert von einer bizarren Situation in die nächste.
In diesem satirischen Bildungsroman schickt Carlos Gamerro seinen Helden auf ein Abenteuer durch das Argentinien der 1970er-Jahre, ein Land in gesellschaftlichem Aufruhr, in dem täglich der nächste Militärputsch oder die nächste Guerilla-Aktion drohte. Der Protagonist gerät dabei zwischen alle Fronten und beginnt bald, sein bisheriges Leben zu hinterfragen. Ein Text, der bei allem Humor auch eine ernste Botschaft bereithält: Die Vergangenheit zu verklären und politischen »Heilsbringern« zu huldigen, kann nur in die Irre führen.