Kulturveranstaltungen

Andalusischer Jazz in der jazzahead! mit Triplanetas

Andalusischer Jazz in der jazzahead! mit Triplanetas Triplanetas © Mateu Bennassar

Im Rahmen des jazzahead! Green Touring Network Programms und den Reconnect Veranstaltungen (Spanien-Frankreich-Schweiz), einer Initiative des Andalusischen Instituts für darstellende Künste und Musik (Andalusische Agentur für Kultureinrichtungen, Andalusisches Ministerium für Kultur und Sport der Andalusischen Regionalregierung), werden wir einen professionellen Begegnungsraum mit den auf der jazzahead! anwesenden andalusischen Jazz-Delegierten anbieten und Triplanetas, eine führende Gruppe der andalusischen Jazz-Szene, in einem Konzert präsentieren. 

Das Alboran-Meer und die Wüste von Almería haben dieses wunderbare andalusische Jazz-Trio, bestehend aus Daahoud Salim (Keyboard), Bori Albero (Kontrabass) und Julián Sánchez (Trompete), in ihren Bann gezogen und zusammengeführt. Triplanetas ist der Name dieser einzigartigen Formation, die wie eine Ausrichtung von drei Planeten musikalisch außergewöhnlich ist.

Jedes ihrer Mitglieder verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der besten nationalen und internationalen Jazzszene. Trotz des kurzen Bestehens der Gruppe sind sie in den ersten Jahren ihrer Karriere bei Veranstaltungen wie dem Port Colom Jazz Festival (Mallorca) oder der Eröffnung des MUREC in Almería aufgetreten. Als wichtigster Meilenstein in ihrer Karriere ist der zweifache Gewinn des 5. Jazz-Kompositionswettbewerb „Tete Montoliu“ der Stiftung SGAE zu erwähnen, dessen Finale im Rahmen der Jazz-Reihe desTeatro Central de Sevilla 2024 stattfand. Dort gewannen sie vor einer internationalen Jury den ersten und zweiten Preis mit den Werken Sin Tempero und Katanga, die von Julián Sánchez bzw. Daahoud Salim geschrieben wurden. 

Nach dem Konzert hat das Publikum die Möglichkeit, an einem informellen Treffen mit den Unternehmen, der andalusischen Delegation teilzunehmen und einen Aperitif aus Andalusien zu genießen. 

Eine Veranstaltung im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Andalusien-Kultur, das zu 85 % aus dem EFRE-Programm Andalusien 2021-2027 kofinanziert wird.

Innerhalb von

Veranstalter

Mitveranstalter