Kulturveranstaltungen

Reencuentros. Dialoge mit dem Siglo de Oro

Reencuentros. Dialoge mit dem Siglo de Oro desconocido

Bei „Reencuentros“ (zu Deutsch Wiederbegegnungen) handelt es sich um ein Projekt des Dialogs zwischen der Kultur des Siglo de Oro und der zeitgenössischen spanischen Kunst. Anna Talens, Pablo Alonso und Alex Arteaga, drei spanische Künstler mit internationalem Renommee, alle wohnhaft in Berlin, beteiligen sich am Ausstellungsprojekt „Reencuentros“ mit drei Installationen, die den Dialog mit den Alten Meistern suchen.
Die Werke der drei ausgewählten Künstler befassen sich mit dem Barock in seiner weitesten Begriffsfassung, vom künstlerischen bis zum philosophischen Blickwinkel, mit Mitteln, die die konzeptuelle, die materielle sowie die technische Ebene einschließen.
Das Projekt versteht sich als offener Dialog, der es dem Betrachter erlauben wird, die radikale Transformation der Sprache der spanischen Kunst 400 Jahre später und gleichzeitig die Spuren der Vergangenheit in zeitgenössischen Werken zu beobachten, sowohl die Verbindungen und Ähnlichkeiten, als auch die Brüche mit der Tradition. Dabei dienen die zeitgenössischen Künstler dem Besucher als Übersetzer, indem sie die Blickwinkel auf die barocke Sprache erweitern und so ein tieferes Verständnis fördern.

Im Rahmen der Ausstellung "Siglo de Oro. Die Ära Velázquez" in der Gemäldegalerie Berlin (1.7.-31.10.2016): http://www.el-siglo-de-oro.de/ausstellung.html

Innerhalb von

Veranstalter

Mitveranstalter

Mit finanzieller Unterstützung von