Hispaniae Musica. Im Auftrag von Königen und Adligen des spanischen "Siglo de Oro"
Das Ensemble La Ritirata wurde nach dem von Luigi Boccherini in Spanien komponierten Stück „La Ritirata di Madrid“ benannt.
Für La Ritirata spielt die historische Genauigkeit –die Kenntnis von der Ästhetik eines Komponisten und der Verwendung angemessener Instrumente- eine genauso wichtige Rolle wie höchste künstlerische Qualität. Das Ensemble ist in der barocken Musitradition ganz Europas zu Hause: Über Händel und Bach bis hin zu iberischen und italienischen Komponisten. Das breite Repertoire von Cellosonaten über Streichtrios bis hin zu Kammermusikwerken des berühmten Komponisten Boccherini lassen die spezielle Vorliebe zu ihrem Namensgeber deutlich werden.
La Ritirata tritt regelmäßig weltweit auf. Unter anderem waren Konzerte des Ensembles im Nationaltheater Peking, beim Festival de Música Antigua del CNART in Mexiko, im Museo de Bellas Artes in Santiago de Chile oder im Centro Studi Boccherini in Lucca zu erleben. 2013 wurden sie mit dem spanischen Rundfunkpreis „El ojo crítico“ ausgezeichnet. Als einziges spanisches Ensemble wurde La Ritirata für die erste „Grand Audition“ des REMA (Réseau Européen de Musique Ancienne) ausgewählt.
Ein Konzert in der Reihe Nachklang, Konzertreihe für Alte Musik von Deutschlandradio Kultur
Im Rahmen der Sonderausstellung “El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez” http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/gemaeldegalerie/ausstellungen/detail/el-siglo-de-oro-die-aera-velazquez.html