Angélica (Una tragedia)
Die Regisseurin, Autorin und Schauspielerin Angélica Liddell probt im Frühjahr 2013 für ihr neues Stück "Todo el cielo sobre la tierra (El síndrome de Wendy)“, in dem sie die Erzählung von Peter Pan, die reale Geschichte des norwegischen Massenmörders Anders Behring Breivik und eine schonungslose Abrechnung mit ihren Geschlechtsgenossinnen zusammen mit einem deutschen Philosophiestudenten, ausgestopften Alligatoren und chinesischen Straßenwalzertänzern auf der Bühne zu einem Theaterabend zusammenfügt. Der Dokumentarfilmregisseur Manuel Fernández-Valdés begleitet sie auf den Proben. Sein Film „Angélica (Una tragedia)“ zeichnet das Porträt einer Künstlerin, die kompromisslos Theater und Leben miteinander verbindet. Ihren intimsten Gedanken und Einflüssen, ihren Ängsten, Verletzungen und ihrem Schmerz gibt sie auf der Bühne eine ästhetische Überhöhung und findet in der Tragödie einen adäquaten Ausdruck.
Die Schaubühne zeigt „Angélica (Una tragedia)“ im Mai exklusiv zusammen mit allen Vorstellungen von Angélica Liddells Inszenierung „Toter Hund in der Chemischen Reinigung: die Starken“. Eine Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes.