Kulturelle Aktivitäten

Einfluss und Vorhersagung von Naturkatastrophen

Einfluss und Vorhersagung von Naturkatastrophen Pere Álvaro

María del Puy Papí hat einen Abschluss in Physik und ist Doktorandin an der Universität Complutense in Madrid. Derzeit ist sie an der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) tätig. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die wissenschaftliche Bewertung von Naturkatastrophen für Katastrophenschutzbehörden (national und international) sowie auf das Projektmanagement zur Gefahrenbeurteilung. Neben der wissenschaftlichen Beratung zu Naturkatastrophen arbeitet sie in der Forschung an der Ent-wicklung von Erdbebenmodellen für eine schnelle Folgenabschätzung nach einem Beben. Außerdem ist sie aktiv an Erdbebenanalysen und wöchentlichen 24/7-Bereitschaftsdiensten beteiligt. Aitor Atencia promovierte in Physik an der Universität von Barcelona mit einer Arbeit zur Verbesserung von Starkregenwarnungen zur Verhinderung von Sturzfluten. Nach seiner Promotion zog er nach Kanada, wo er als Postdoc auf dem Gebiet der sehr kurz-fristigen Katastrophenvorhersage (Nowcasting) arbeitete. An der McGill University wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter, wo er die von Lorenz entdeckten chaotischen Systeme erneut untersuchte, um die Grenzen der atmosphärischen Vorhersagbarkeit zu ergründen. Derzeit arbeitet er an der ZAMG an der Entwicklung von Kurzzeitvorher-sagemodellen zur Verbesserung der Wetterwarnungen für die Bevölkerung. Die beiden ZAMG-WissenschaftlerInnen werden ihr Wissen und ihre Arbeit auf dem Gebiet der Naturkatastrophenvorhersage weitergeben und die Spitzenforschung zu Naturkatastrophen für die Öffentlichkeit verständlich machen.

Organisierende Einrichtungen