Kulturelle Aktivitäten

Konzert am Jahresende des iberoamerikanischen Orquesters Wien

Konzert am Jahresende des iberoamerikanischen Orquesters Wien Orquesta Iberoamericana de Viena

Der iberoamerikanische Club wurde Anfang 2018 auf Initiative des Instituto Cervantes in Wien hin mit der Absicht gegründet, gemeinsam mit den iberoamerikanischen Ländern, die in der österreichischen Hauptstadt vertreten sind (inklusive Brasilien und Portugal), Kulturprogramme zu veranstalten. Aus dieser Kooperation heraus entstand das iberoamerikanische Orchester. Unter der Leitung von Fernando Zonda besteht die Formation (in Form eines Kammerorchesters) aus iberoamerikanischen Musikern, deren Hauptziel es ist, die Musik 22 iberoamerikanischer Länder zu interpretieren und zu verbreiten. Mit diesem Konzert am Jahresende, bei dem Stücke von Granadino, Mangoré, da Mota, Sarasate, Levy, Landestoy, Márquez, Jiménez, Tolrá, Segarra y Treviño gespielt werden, bildet das Instituto Cervantes in Wien den Abschluss seiner kulturellen Aktivitäten von 2019.

Organisierende Einrichtungen