Einstein para perplejos von José Edelstein
Das Buch beinhaltet eine angenehme Reihe von Geschichten, in denen das Leben und Werk von Albert Einstein für jedes Publikum zugänglich gemacht wird. José Edelstein und Andrés Gomberoff thematisieren in Einstein para perplejos den historischen und intellektuellen Kontext, aus dem Einsteins Ideen hervorgegangen sind, sowie das Erbe, das er nach seinem Tod hinterlassen hat, und zeigen uns in seiner und unserer Zeit ei-nen Wissenschaftler, der bereits vor hundert Jahren u.a. Theorien, wie die Existenz von Gravitationswellen voraussagte, die kürzlich die Astronomie revolutioniert haben. Die-ses interessante Buch über den Nobelpreisträger erklärt und unterhält uns mit einer Herangehensweise für jeden/jede Leser_in, der/die an seinem Denken interessiert ist, denn, wie die Autoren behaupten „über Einstein sprechen ist über die Menschheit in der Wissenschaft sprechen, die universelle Sprache des Menschen“. Mit José Edelstein und den Physikprofessor der BOKU José Luis Toca.