Der Poetry Slam, der manchmal auch als „Poesie des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet wird, ist ein Wettbewerb, bei dem SchriftstellerInnen ihre eigenen Texte maximal drei Minuten lang vor einem Publikum vortragen, welches entscheidet, wer gewinnt. Dieses Format, das in den 1980er Jahren in Chicago entstand, besteht heute in einem umfangreichen Netz von Meisterschaften auf lokaler, nationaler, kontinentaler und globaler Ebene.
Adriana Bertran (Barcelona, 1985) ist eine der führenden Stimmen der europäischen Bühnenpoesie. Sie war spanische Meisterin und europäische Vizemeisterin im Poetry Slam 2018 und Gewinnerin der 5. Internationalen Meisterschaft von Zypern 2022. Ihre Gedichte, die die Rolle von Emotionen in historischen Unterdrückungsprozessen thematisieren, wurden ins Englische, Französische, Italienische, Griechische und Estnische übersetzt und in Blindenschrift gedruckt. Im Jahr 2022 veröffentlichte Bertran die 2. Auflage ihrer Gedichtssammlung Viaje de Vuelta: al Yo / al Nosotras.
Fabian Navarro (Warstein, 1990) ist Autor, Slam-Poet und Kulturmanager. Nach dem Studium der Germanistik und Philosophie in Hamburg zog er nach Wien. Seit 2008 tritt er auf Lesebühnen und Poetry Slams auf, wurde 2017 Vizemeister bei der deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaft und gewann 2022 und 2023 die Poetry Slam-Landesmeisterschaft Wien und Niederösterreich.