Kulturelle Aktivitäten

Von Toledo nach Plovdiv. Der Weg des jüdischen sephardischen Lieds

Von Toledo nach Plovdiv. Der Weg des jüdischen sephardischen Lieds Eva Volitzer

Das Instituto Cervantes in Wien gewinnt unsere musikalische mittelalterliche Tradition mit jüdischem Ursprung mit einem Konzert von sephardischen Liedern zurück, welche von Eva Volitzer in Altspanisch gesungen werden. Die besagten Lieder erzählen sowohl Geschichten über die Jugend, die Liebe und die Schönheit als auch über die Leiden der Seele und sind von allen Orten und Völkern geprägt, wo die Sepharden seit ihrem Exil 1492 von der Iberischen Halbinsel gelebt haben. Jedes Lied zeichnet ein poetisches Bild, emotional angereichert, von einer eleganten Weise begleitet und meisterhaft komponiert. Stimme und Darstellung: Eva Volitzer. Flöte: Yoan Latrovaliev. Akustische Gitarre: Hristo Neychev.

Organisierende Einrichtungen