Lerne den Flamenco kennen!
Unterhaltsamer
Vortrag von David León (Perkussion), Adriano Lozano (Gitarre) und Maria
Mónica (Sängerin und Produzentin), der Sie mit der Kunst des Flamencos
vertraut macht. Durch ihren Gesang sowie ihre Musik und Darstellungen
veranschaulichen sie die verschiedenen Stile, Tonleitern, den Geist
jeder einzelnen Cante und die Bedeutung der Flamenco-Texte. Allen
Beteiligten wird es ermöglicht, sich durch Körperschlagspiele,
Grundtechniken von Palmas und Cajón, Cantes und Quejíos zu beteiligen.
Dauer: 90 Minuten / Preis: 25 € / Limitierte Platzvergabe
Verbindliche Anmeldung: cultvie@cervantes.es
Telefon: +43 1 505 25 35 15
Der
Preis des Workshops beinhaltet den Eintritt zum Konzert der Gruppe
"María la Mónica" zu Ehren Camaróns, das am 10. März 2018 um 20:00 Uhr
im Saal Schwarzberg stattfindet.
María La Mónica. Chiclana
(Cádiz). Sängerin und Produzentin. Im Alter von 18 Jahren gründete María
La Mónica zusammen mit ihren Cousinen die Flamenco-Gruppe "LAS
MÓNICAS". Sie fungierte als Hauptautorin und Produzentin der acht
veröffentlichten Alben. 2015 gründete sie nach einer Schaffenspause ihre
eigene Band mit einigen Mitgliedern der legendären Gruppe "El Bicho".
Während ihrer Karriere arbeitete sie an ihren eigenen Produktionen und
für andere Musiker, wie Antonio Lizana, Hakim sowie den Gruppen Maíta
Vende Cá und Mojinos Escozíos. Außerdem führt sie sozialpädagogische
Musikprojekte und Musik-Workshops durch.
Adriano Lozano. San
Fernando (Cádiz) ist einer der herausragendsten Flamenco-Gitarristen der
Gegenwert. Er arbeitete bereits mit namhaften Sänger/innen und
Tänzer/innen verschiedenster Musikstile wie José Mercé, Miguel Poveda,
Javier Ruibal, Antonio Canales, Niña Pastori, Rancapino, Mariana Cornejo
und Chano Lobato zusammen und interessierte sich schon immer für
klassische Gitarre und Jazz.
David León (Ceuta). Schlagzeuger,
Perkussionist und Produzent. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seinem
Verständnis für Musik, besitzt David León weithin großes Ansehen. Er
arbeitete bereits mit nationalen und internationalen Künstler/innen wie
Nono García, Tito Alcedo, Carmen Linares, Raimundo Amador, Jorge
Drexler, Chambao, Jerry González, La Canalla, Yuka Imaeda in Bereichen
des Jazz, Flamencos und der elektronischen Musik zusammen und nahm
bereits an zahlreiche Welttourneen teil.