Die bewegte Nation. Der spanische Nationalgedanke 1808 -2019
Vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen um die katalansichen Unabhängigkeitsbestrebungen oder dem problematischen Verhältniss des Baskenlandes wie Galiciens zum Zentralstaat untersucht der Historiker Xosé M. Núñez Seixas (Universität Santiago de Compostela und Nationalpreisträger für Essays 2019) in seinem Buch die Entwicklung des spanischen Patriotismus und Nationalismus; währenddessen war in der Flüchtlingskrise in Deutschland zum ersten Mal nach dem Krieg ein Wiederaufleben des Nationalismus zu beobachten. Nationalgedanke, Nationalismus und Populismus scheinen ob in Katalonien, Spanien oder Deutschland wieder hoffähig geworden zu sein. Im Gespräch mit Martin Baumeister, dem Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom, erörtern beide Historiker diese neueste Entwicklung. Die Veranstaltung findet auf der Plattform Zoom statt.