Realität und Mythos: Ignacio Zuloagas Blick auf Kastilien
Zuloaga stellte in zahlreichen Gemälden die einfache Bevölkerung und die karge, weite Landschaft Kastiliens dar, die für ihn einen entscheidenden Teil der spanischen Identität darstellte. Er verstand Kastilien als Ursprung der hispanischen Welt. Die Figuren in Zuloagas Bildern sind realistisch wiedergegeben, weisen aber gleichzeitig über sich hinaus: Der Künstler erhebt sie zum „Mythos Spanien“. Der Vortrag von Kuratorin Dr. Nerina Santorius beleuchtet, wie es Zuloaga durch die Verschmelzung von Realität und Mythos erfolgreich gelang, im Ausland ein als authentisch empfundenes Bild Spaniens zu prägen.