Herbstblüten
Heterosexualität gilt immer noch als die Norm im Alter. Ältere LGTBI-Menschen werden in die Vergessenheit gedrängt und Stereotypen, die sie zurück in den „Schrank“ weisen, werden weitergeführt. Flores de otoño erzählt die Geschichten jener, die nach einem Leben voller Kämpfe – der Franco-Diktatur, der Nachkriegszeit und der Unterdrückung – sich Sorgen machen müssen, in der verwundbarsten Phase ihres Lebens ihre Freiheit, sich selbst zu sein, zu verlieren. Das Projekt lädt dazu ein, über diese nahen und oft übersehenen Lebenswirklichkeiten nachzudenken, und bietet einen Raum, damit diese Stimmen Gehör finden. Die polnisch-spanische Fotografin Hanna Jarzabek, die ihren Dokumentarfilm „Flores de otoño“ vorstellen wird, beschäftigt sich mit Themen wie Migration, Radikalisierung junger Menschen und die Zunahme der rechtsextremen Bewegungen in Europa. Außerdem erforscht sie den Aufbau der nationalen Identität in postsowjetischen Regionen nach dem Fall der Sowjetunion.