Kulturveranstaltungen

Bienvenido Mr. Marshall

Bienvenido Mr. Marshall Bienvenido Míster Marshall (Luis G. Berlanga, 1953) © Videomercury/Egeda

Europa in den 1950er Jahren – ein Kontinent von seinen Kriegswunden genesend und frisch geteilt in Ost und West. Eine Zeit des Wiederaufbaus, der Annährung und Abschottung, der Neuanfänge und Neuausrichtung. Welche Filme liefen damals in den europäischen Kinos? War mehr als bloßer Eskapismus gefragt?

Das Goethe-Institut, das Institut français, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechische Zentrum laden gemeinsam zu einer fünfteiligen Reihe mit bemerkenswerten Filmen aus der „Geburtsstunde Europas“ ein.

Zusammenfassung:

Villar del Río ist ein kleines, ruhiges Dorf, in dem nie etwas passiert. Doch ausgerechnet an dem Tag, an dem die Folksängerin Carmen Vargas und ihr Manager eintreffen, erhält der Bürgermeister (Pepe Isbert) die Nachricht vom bevorstehenden Besuch eines Komitees des Marshall-Plans (amerikanisches Wirtschaftsprojekt für den Wiederaufbau Europas). Die Nachricht sorgt für große Aufregung in der Bevölkerung, die sich darauf vorbereitet, den Amerikanern einen ganz besonderen Empfang zu bereiten.

Veranstalter

BESbswy