Kulturveranstaltungen

«Puntos de vista de una mujer» von Carmen Laforet

«Puntos de vista de una mujer» von Carmen Laforet Carmen Laforet

Zur Feier des 100. Jahrestages der Geburt Carmen Laforets, wird unserer Leseclub beim zweiten Treffen dieses Jahres über ihr Buch „Puntos de vista de una mujer“ sprechen. Die Schriftstellerin versetzte Kritiker und das allgemeine Publikum mit ihrem ersten Roman „Nada“ in Stauen. Für dieses Buch erhielt sie im Jahr 1945, in einem äußerst bescheidenen und tristen gesellschaftlichen Umfeld, dem Spanien der Nachkriegszeit, den ersten Nadal-Literaturpreis. Es handelt sich um eine wichtige Autorin und eine außergewöhnliche Frau, die ihren Überzeugungen treu geblieben ist und nach und nach aus dem Licht und dem Erfolg in die Dunkelheit und die Stille hinabgestiegen ist, ohne aber das Schreiben aufzugeben. Sie hat es am besten erklärt: „Si uno es escritor, escribe siempre, aunque no quiera hacerlo, aunque trate de escapar a esa dudosa gloria y a ese sufrimiento real que se merece por seguir una vocación” (frei übersetzt: „Wenn man Schriftsteller ist, schreibt man immer, auch wenn man es nicht will, auch wenn man versucht, diesem fragwürdigen Ruhm und diesem wirklichen Leid zu entfliehen, was verdient ist, da man einer Berufung nachgeht“). Von 1948 bis 1953 veröffentlichte Carmen Laforet einen wöchentlichen Beitrag, welcher den Titel „Puntos de vista de una mujer“ trug, und in welchem sie mit literarischer Qualität, die sie ausmachte, das Alltagsleben der Frauen in den Fünfzigern thematisierte. Eine intelligente und verwegene Carmen Laforet, die hervorhebt, wie wichtig es ist, sich mit anderen Autoren zu vernetzen und die Beziehungen zwischen Schriftstellerinnen zu stärken und, deren journalistischer Standpunkt ausschlaggebend ist, um ihre Figur zu verstehen. 131 unerlässliche Artikel, um das Leben und die Gesellschaft einer Zeit kennenzulernen, von welcher aus der Perspektive einer Frau erzählt wird, die alle damaligen Barrieren brach. Unsere Moderatorin, die Journalistin Begoña Quesada, hat eine Auswahl von 26 Artikeln getroffen, über die im Laufe des Abends diskutiert werden soll: La fiesta de la moda; Fray Luis y sus criadas; La hora de las restricciones; La paciencia masculina; La mujer sola; Sobre ideas cortas y cabellos largos; Conversaciones sobre la gripe; Las manos; Respuestas a varias cartas; Sobre el triunfo del feminismo; Sobre un traductor de Rilke; El cigarrillo; La vuelta; El verano; Supervivientes; La vejez amable; En el río; El viento; Las medicinas; El pan; La primera separación; En la montaña alta; La periodista; Medicinas humanas; En un tranvía; Poesía de agosto; Un encuentro con Dios

Innerhalb von

Veranstalter

Mitveranstalter