Wie spanisch ist Ludwig van Beethoven?
Beethovens Großmutter Maria Josefa Poll war eine Spanierin, die im Erbfolgekrieg aus Spanien nach Deutschland floh. In Beethovens Schaffen spielte sein Faible für Spanien und die Iberische Halbinsel schon immer eine große Rolle: Beethovens einzige Oper Fidelio spielt in einem Gefängnis in Sevilla und mit Egmont widmete Beethoven ein Werk einem Helden des spanischfranzösischen Krieges. In diesem Konzert wird sein spätes Streichquartett in B-Dur, op.130 mit dem originalem Finalsatz, der Großen Fuge, op.133 von Manuel de Fallas Cuatro Piezas Españolas durchzogen. Die Gegenüberstellung von Beethovens Opus als Wegbereiter der Romantik und de Fallas früher Ode an Spanien zeigt die gemeinsamen musikalischen Gedankengänge dieser doch so unterschiedlichen Komponisten auf.