Kulturveranstaltungen

Martín Gambarrotta: Pseudo

Martín Gambarrotta: Pseudo desconocido

Martín Gambarotta (Buenos Aires, 1968) verbrachte die Jahre der argentinischen Militärdiktatur (1976-1983) in England. Er gilt neben Sergio Raimondi als einer der wichtigsten Gegenwartsdichter seines Landes. 1996 veröffentlichte er sein erstes Buch, »Punctum«, ein narratives Langgedicht, das emblematisch für die argentinische Poesie der 1990er Jahre steht. Gambarottas Gedichte sind heterogene, polyphone Kompositionen, in denen er sich häufig sprachlicher Readymades bedient. Es finden sich Zitate aus Songtexten, Reklame- und Politslogans. Gambarottas Texte verweisen weniger auf eine Außenwelt, als vielmehr auf Sprache im Alltagsgebrauch, auf die Sprache der Politik und die Politiken der Sprache. Seine Gedichte zu lesen oder zu hören ist ein großes Vergnügen. Die deutsche Fassung von Timo Berger ist  im Verlag Brueterich Press am 30. Juni 2017 erschienen.

Innerhalb von

Veranstalter

Mitveranstalter