Kulturveranstaltungen

Franco - Die Biographie von Julián Casanova

Franco - Die Biographie von Julián Casanova CRITICA

Der Historiker Julián Casanova, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Zaragoza, stellt sein neues Buch Franco (Crítica, 2025) vor, eine Biografie für die Leser des 21. Jahrhunderts, in der er das Leben und Verhalten eines Mannes, Francisco Franco Bahamonde, schildert, der das Spanien des 20. Jahrhunderts geprägt hat. Casanova, der führende Spezialist für diese Epoche, bietet eine fundierte und aufschlussreiche Biografie, die die politischen und sozialen Umstände aufdeckt, die es dem Diktator ermöglichten, an die Macht zu kommen und sie so lange auszuüben. 


Julián Casanova ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Zaragoza und Gastprofessor an der Zentraleuropäischen Universität Wien. In den Jahren 2018-19 war er Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton und in den Jahren 2022-23 Distinguished Research Fellow am Weiser Center for Europe and Eurasia an der University of Michigan. Casanova ist einer der führenden spanischen Historiker des zwanzigsten Jahrhunderts und international bekannt für seine Studien zum Spanischen Bürgerkrieg.  Seine zahlreichen Bücher sind sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch erschienen und einige wurden in andere Sprachen wie Arabisch und Türkisch übersetzt. Im April 2021 verlieh ihm die Regierung von Aragonien den Premio de las Letras Aragonesas. Er war historischer Berater für Alejandro Amenábars Film Mientras dure la guerra (2019). Er hat 36 Doktorarbeiten betreut.

Die Historikerin Dr. Anna Catharina Hofmann (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) die Veranstaltung moderieren und mit Julian Casanova diskutieren. Mit Übersetzung.

Innerhalb von

Veranstalter

Mit finanzieller Unterstützung von