Frauen im Filmgeschäft
Die europäischen Kulturinstitute in Hamburg - Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und Goethe-Institut (EUNIC HAMBURG) - eröffnen die Europäischen Filmtage mit einem Podiumsgespräch zum Thema „Frauen im Filmgeschäft“. Frauen sind in der Filmbranche europaweit eindeutig unterrepräsentiert. Filmemacherinnen erhalten außerdem weniger Filmförderung und verfügen über ein geringes Budget. Dabei gehen Frauen nicht nur effizienter mit öffentlichen Geldern um, sie gewinnen auch proportional mehr Filmpreise und zeigen ihre Filme häufiger auf Festivals als Männer. Welche Auswirkungen könnte es haben, wenn mehr Frauen und Angehörige von Minderheiten im Filmgeschäft arbeiten würden? Im Podiumsgespräch diskutieren Expertinnen aus verschiedenen Bereichen der Filmbranche über aktuelle Fragen zum Thema Chancengleichheit für Frauen im Filmgeschäft und Diversität im Film.