Das Quartett Gerhard. Das Streichquartett in Spanien. Projekt Europa.
Das Instituto Cervantes und das Nationale Zentrum für die Verbreitung der Musik (Centro Nacional de Difusion Musical) setzen das Programm „Projekt Europa“ mit der Reihe „Das Streichquartett in Spanien“ fort. Zu Gast bei den Symphonikern Hamburg wird das Quartett Gerhard im Kleinen Saal der Laeiszhalle zu hören sein. Immer treu der Wiederbelebung der Kompositionen Roberto Gerhards, präsentieren sie bei diesem Konzert das Streichquartett Nr. 1. Darauf folgt ein Streichquartett von Tomás Marco, einem der renommiertesten lebenden Komponisten Spaniens. Mit der wunderbaren lyrischen Suite von Alban Berg und seiner hinter den Noten verborgenen Liebesgeschichte schließt das Quartett Gerhard den Abend ab.
Das Streichquartett wurde 2010 von vier jungen Streichmusikern aus Katalonien gegründet. Seit Beginn feierten sie schon ihre ersten Erfolge: 1. Platz beim „El Primer Palau“ in Barcelona, ebenfalls Sieger beim Wettbewerb von „Juventudes Musicales de España“ (Jugendmusiker Spaniens) und „überzeugendstes Nachwuchsensemble“ bei Jeunesses Musicales Deutschland. Die Meisterschüler des Cuarteto Casals studierten u.a. bei Rainer Schmidt, Ferenc Rados und Oliver Wille. Benannt nach dem katalanischen Schönbergschüler Robert Gerhard, hat sich das Quartett mit sicherem Stil und sensibler Klangkunst einen Namen in ganz Europa gemacht.