Architektur aus Barcelona in Hamburg. Arriola & Fiol - Soziale städtebauliche Projekte
Das Instituto Cervantes Hamburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Architekten Carmen Fiol und Andreu Arriola aus Barcelona ein Seminar über die verschiedenen Aspekte sozialer städtebaulicher Projekte und eröffnet eine Ausstellung, die die Arbeiten von Architekten aus Barcelona in Hamburg zeigt.
Carmen Fiol ist Architektin, Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin, Mitbegründerin des Architekturbüros Arriola & Fiol. Als renommierte Akademikerin und Architekturtheoretikerin leitete sie die Forschungen für ihr einflussreiches Buch „Barcelona Peripherie Cubista“. 2007 verlieh ihr die Polytechnische Universität von Katalonien (UPC) den Doktortitel „Doctor Europaeus“ für ihr Werk „Raster und Diagonale“. Carmen studierte an der Technischen Fachhochschule für Architektur Barcelona (ETSAB) und an der Columbia University, mithilfe des „William Kinne Fellowship“ Stipendiums. Sie war stets in der Ausbildung tätig, hat an der Harvard, an Leuven, IUAV, UNICA sowie an der Technischen Hochschule für Architektur Barcelona (ETSAB) gelehrt, und dabei gleichzeitig ihre eigenen Projekte durchgeführt.
Andreu Arriola ist der zweite Mitbegründer des Büros Arriola & Fiol. Er wurde 1956 in Barcelona geboren und graduierte 1981 in Architektur an der Technischen Fachhochschule für Architektur Barcelona (ETSAB). Er erhielt seinen Master in Architektur von der Columbia University in New York (1985-86). Von 1981-1988 war er leitender Architekt des neuen Stadtbauamtes der Stadt Barcelona, welches für die urbane Entwicklung der öffentlichen Räume zwischen 1981 und 1987 mit dem von der Harvard Universität verliehenen Prince of Wales Preis im Jahr 1990 ausgezeichnet wurde. Von 1989 bis 1993 war er stellvertretender Direktor des Institutes für die Stadtentwicklung und die Olympischen Spiele von 1992 in Barcelona. Seit 1994 ist er Professor für Architektur an der Technischen Hochschule für Architektur Barcelona (ETSAB). Er war Gastprofessor an der Academie van Bouwkunst van de HR&O in Rotterdam, an der Universität La Sapienza in Rom und an der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA). Im Jahr 1982 begann er mit Carmen Fiol zusammenzuarbeiten und 1987 gründeten sie das Arriola & Fiol Architekturbüro. Andreu Arriola ist seit 1994 Professor am Fachbereich für Architektur der ETSAB- UPC (Escuela Técnica Superior de Arquitectura de Barcelona - Universität Politécnica de Catalunya).