Mulieres. Frauen in Augusta Emerita. Lusitanien-Hispanien
Die Direktorin des Nationalmuseums für römische Kunst, Dr. Trinidad Nogales Basarrate, stellt in ihrem Vortrag die Frauen von Augusta Emerita vor. Anhand der wichtigen Sammlung von Exponaten und Texten, die das Nationalmuseum für römische Kunst beherbergt, entdecken wir die Rolle der römischen Frauen in dieser Provinzhauptstadt des Westens des Reiches. Die Exponate verweisen auf verschiedene, wesentliche Aspekte im Leben der römischen Frauen: Öffentlichkeit, soziale Rollen und Funktionen, sowie die Ausübung öffentlicher Ämter von Frauen, die zu den Machtkreisen gehören. Aber auch das Privatleben, eine Welt, in der die Frau ihre Hauptfunktion als Ehefrau und Mutter erfüllte. Aber auch das Ordensleben mit Ämter, in dem die Kulte Ausdruck des sozialen Aufstiegs waren. Und zu guter Letzt: das kulturelle Leben, ein Rahmen, in dem Frauen sowohl Inspirationsquelle als auch Gestaltungselement waren.