Kulturveranstaltungen

Abschlussgala Festival Dias de cine

Abschlussgala Festival Dias de cine dias_de_cine

Lateinamerika ist auch als Filmlandschaft so groß wie vielfältig. Mexiko, Brasilien und Argentinien blicken auf eine lange Tradition zurück. Dank der Digitalisierung haben aber auch Filme aus kleineren Ländern den Sprung auf die internationale Bühne geschafft. In die deutschen Kinos gelangen dennoch nur die wenigsten von ihnen. Dias de Cine zeigt diese neueren Produktionen und schafft im Gespräch mit Filmemacher*innen einen Raum für die Reflexion über Film und Kino. Das vom Verein Café Azul e.V. in Zusammenarbeit mit der Kinoabteilung des DFF organisierte Festival findet zum elften Mal statt.

Wie es Tradition ist, findet die Abschlussgala im Instituto Cervantes in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt statt, mit der Vorführung des Films El viaje de la Marimba  des kolumbianischen Regisseurs Marino Aguado. Im Anschluss wird ein Cocktail mit kolumbianischen Spezialitäten angeboten.

Die Marimba, auch als „Dschungelklavier“ bekannt, ist eine Art Xylophon, das ursprünglich aus Westafrika stammt und während der Kolonisierung nach Lateinamerika gebracht wurde. Dort hat es sich weiterentwickelt und heute überzeugt seine Musikalität junge wie erfahrene Musiker*innen weltweit. Der Film zeigt diese Entwicklung mit Halt in Senegal, Mexiko, Ecuador, Kolumbien, USA und Deutschland. Die Marimba-Musik ist seit 2015 in der UNESCO Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit.

Veranstalter