Alles über meine Mutter, von Pedro Almodóvar
Das Instituto Cervantes freut sich in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Frankfurt, eine aufregende Filmreihe mit dem Titel „Barcelona, Filmkulisse“ präsentieren zu können. Diese einzigartige Veranstaltung entführt uns in die faszinierende Filmgeschichte von Barcelona, einer ikonischen Stadt, die als Kulisse für zahlreiche international renommierte Filmproduktionen gedient hat.
Der Regensburger Kulturwissenschaftler Ralf Junkerjürgen, der drei Bände von On Location: Reiseführer zu den Orten des Kinos (Schüren) verfasst hat (Andalusien, Madrid sowie Barcelona&Costa Brava), führt in die Thematik und in Almodóvars Todo sobre mi Madre ein.
Synopsis: Die Argentinierin Manuela Echevarria, Koordinatorin für Organtransplantationen in einem Krankenhaus in Madrid, ist vor achtzehn Jahren vor ihrem Mann in Barcelona davongelaufen, als sie erfuhr, dass sie schwanger war. Ihr gemeinsamer Sohn Esteban, dem sie trotz seiner Neugier nie von seinem Vater erzählt hat, sowie ihr Ehemann wussten nichts von der Schwangerschaft. Ein Ereignis, das mit der Vollendung des siebzehnten Lebensjahres von Esteban, einem angehenden Schriftsteller, zusammenfällt, führt dazu, dass Manuela das Bedürfnis verspürt, nach Barcelona zurückzukehren, um ihren Mann zu suchen. Dort fungiert sie als mütterliche Figur für Menschen in Not.