Kulturveranstaltungen

10. Europäisches Fest der Musik

10. Europäisches Fest der Musik Día de la Música

EUNIC-Frankfurt feiert in diesem Jahr das 10. Jubiläum des Europäisches Fest der Musik im Garten des Instituto Cervantes. Vier europäische Bands werden auftreten, ein Symbol für die kulturelle Vielfalt unserer Stadt, von elektronischer Indie-Pop-Musik aus Berlin über Chanson aus Grenoble, neapolitanische Lieder von Duo Gnut, elektronischen Indie-Pop von Anna Yuna bis hin zum Flamenco aus La Puebla de Cazalla mit dem Sänger Juan Cárdenas und dem Gitarristen El Rizos, die zusammen mit zwei Tänzerinnen der Flamenco-Schule Mariquilla aus Mannheim unter der Leitung von Renate Wagner-Schöffel das Flamenco abrunden werden.

Programm:

Einlass 18.00 Uhr

18.30 Uhr Begrüßung durch EUNIC Frankfurt

ab ca. 18.35 Uhr  Ca$h Misère aus Grenoble kombiniert desillusionierte Lyrics mit mitreißenden Melodien. Auf Einladung des Institut français Frankfurt / IFRA-SHS

ab ca. 19.40 Uhr Der neapolitanische Songwriter mit unverwechselbarem Stil GNUT tritt mit der charismatischen Sängerin Ilaria Graziano auf. Auf Einladung des Istituto Italiano di Cultura Köln.

ab ca. 20.50 Uhr  präsentiert Anna Yuna aus Berlin Elektronischen Indie-Pop Sound und pure Stimmfarbe. Auf Einladung des Goethe-Instituts Frankfurt

ab ca. 22.00 Uhr Sänger Juan Cárdenas und Gitarrist El Rizos aus La Puebla de Cazalla musizieren, Tänzerinnen der Flamencoschule Renate Wagner aus Mannheim (von der Cátedra de Flamenco Mariquilla anerkannt) runden die Show ab. Auf Einladung des Instituto Cervantes Frankfurt


EUNIC ist das Netzwerk der nationalen europäischen Kulturinstitute. In Frankfurt besteht es aus dem Goethe-Institut, dem Institut français Frankfurt / IFRA-SHS, dem Istituto Italiano di Cultura und dem Instituto Cervantes.

Innerhalb von

Veranstalter