Kulturveranstaltungen

ABGESAGT: Vinotheken-Tour in den Rheingau (auf Spanisch)

ABGESAGT: Vinotheken-Tour in den Rheingau (auf Spanisch) Schloss Johannisberg Rheingau

DIE VERANSTALTUNG WURDE AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN ABGESAGT! VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS !

Das Instituto Cervantes in Zusammenarbeit mit der Rheingau Taunus Kultur und Tourismus GmbH präsentiert zum ersten Mal eine Vinotheken-Tour in den Rheingau mit dem Besuch dreier Weingüter mit dem Kultur- und Weinbotschafter Markus J. Eser gebürtiger Rheingauer, gelernter Winzer und auch ein Kenner der spanischen Weinwelt. Während der Tour erklärt er die Unterschiede zwischen dem Weinbau in Spanien und Deutschland und erklärt die Besonderheiten des international renommierten Anbaugebietes Rheingau im Vergleich zur ebenfalls ruhmreichen Weinregion Rioja. Auch wenn der Rheingau weltweit für seine Weißweine aus der Rebsorte Riesling geschätzt wird und Rioja für seine gereiften Rotweine aus der Tempranillo-Traube berühmt ist, gibt es doch mehr Gemeinsamkeiten als gedacht.   

Gestartet wird um 11:00 Uhr am Parkplatz des Instituto Cervantes in Frankfurt und bei der ersten Station im Familienweingut Lamm-Jung in Erbach wartet neben einer Weinverkostung auch eine typische Vesper (Brotzeit) mit regionalen Spezialitäten. 

Weiter geht es von dort zu dem Weingut Johannishof, langjähriges Mitglied im renommierten Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und Gründungsmitglied der Charta-Vereinigung im Rheingau. Das Weingut befindet sich unterhalb des berühmten Schlosses Johannisberg, so dass ein kleiner Stopp an dem historischen Weingut geplant ist. 

Abschluss der Vinotheken-Tour bildet das ebenfalls zum VDP zugehörige Weingut Georg Müller Stiftung in Hattenheim. Hier können nicht nur die Weine verkostet, sondern auch der einzigartige Kunstkeller bewundert werden, der einem Museum gleicht. Im Anschluss daran fährt der Reisebus zurück zum Instituto Cervantes mit Ankunft gegen 18:00 Uhr.  

Veranstalter