Kulturveranstaltungen

1/28. Die Routen der Migration

1/28. Die Routen der Migration EPA_Images

Einer von 40 Menschen befindet sich auf der Flucht. Zwar sind schon immer Menschen vor Gewalt und Armut geflohen, doch Globalisierung und Klimawandel haben diese Prozesse noch beschleunigt. Laut der Internationalen Organisation für Migration, hat sich die Zahl der Menschen, die ihr Land verlassen, zwischen 1970 und 2020 mehr als verdreifacht. Flüchtende sind nur ein Teil davon, aber auch ihre Zahl wächst jährlich. 

Aus dem Pool, das ein Netzwerk von 400 weltweit aktiven Fotografen täglich um 2000 Bilder ausbaut, hat EPA Images für diese Ausstellung Bilder über Flucht und Migration auf allen Erdteilen zusammengestellt. Die fünf Kapitel der Ausstellung entsprechen den wichtigsten Fluchtrouten weltweit. 

EPA Images hat ihren Hauptsitz in Frankfurt und wird zu 49% von der spanischen Presseagentur Efe gehalten. Sie entstand 1984 aus dem Zusammenschluss sieben europäischer Preseagenturen zur European Pressphoto Agency. 

Zur Eröffnung sprechen: Ferran Ferrando Melià, Direktor Instituto Cervantes Frankfurt, Enrique Criado, Generalkonsul von Spanien, Julia R. Arévalo, Vorsitzende & CEO von EPA Images, Miguel Angel Oliver, Präsident der Agentur EFE und Amel Benhachemi Pain, Direktorin Information von EPA Images.

Veranstalter

Mit Unterstützung von