Kulturveranstaltungen

Digitale Wirtschaft. Industrie 4.0 und Gesellschaft

Digitale Wirtschaft. Industrie 4.0 und Gesellschaft desconocido

Seit fünf Jahren veranstaltet das Instituto Cervantes Bremen eine Reihe von Kolloquien zu verschiedenen aktuellen Themen vorrangig mit Bezug zu Wissenschaft und Entwicklung, zwei unverzichtbare Faktoren für die Kultur eines Landes. Mit dem Ziel der kulturellen und wissenschaftlichen Annäherung zwischen Deutschland und Spanien, seiner jeweiligen Wissenschaftler und Forschungseinrichtungen, fördern diese Gesprächsrunden den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Vordenkern unterschiedlicher Richtungen und schaffen Raum für Austausch, Darstellung und
Begegnung für beide Kulturen.

Geladene Experten:
Prof. Dr. Andreas Breiter (Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Universität Bremen)
Dr. Francisco José Jariego Fente (Unternehmer und unabhängiger Wissenschaftler).
Hans-Georg Tschupke (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Abteilung Innovation)
Dr. André Walter (Standortleitung von Airbus in Bremen)
Jörg Kastendiek (Landesvorsitzender der CDU Bremen)
Dieter Reinken (SPD-Bürgerschaftsfraktion Bremen)
Klaus-Rainer Rupp (Die Linke-Bürgerschaftsfraktion Bremen)

Begrüßung: Ignacio Martínez-Castignani (Direktor Instituto Cervantes Bremen)

Moderation: Andreas Neumann

Simultanübersetzung: Sp./Dt.

Eintritt frei


Innerhalb von

Mitveranstalter