Kulturveranstaltungen

El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez

El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez desconocido

Die Ausstellung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft Seiner Majestät Felipe VI. König von Spanien und Bundespräsident Joachim Gauck.

El Siglo de Oro – das goldene Zeitalter der spanischen Kunst – zählt zu den bedeutendsten wie populärsten Kapiteln der europäischen Kulturgeschichte. Erstmals kann in diesem Sommer in Berlin die faszinierende Vielfalt der Malerei und Skulptur des 17. Jahrhunderts auch außerhalb Spaniens umfassend erlebt werden – mit über 150 Meisterwerken von Velázquez, El Greco, Francisco de Zurbarán und Bartolomé E. Murillo sowie bislang kaum bekannten Künstlern wie Alonso Cano und Gregorio Fernández.

In der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin, die eine der bedeutendsten Sammlungen spanischer Gemälde in Deutschland besitzt, wird ab dem 1. Juli 2016 dank zahlreicher internationaler Leihgaben – viele davon sind erstmalig hierzulande zu sehen – der Reichtum der spanischen Kunst des 17. Jahrhunderts in einer groß angelegten Sonderausstellung zu sehen sein. Zentraler Aspekt ist die vergleichende Betrachtung der Entwicklung von Malerei und der bisher kaum beachteten Bildhauerkunst.

Zugehörige Veranstaltungen

Veranstalter